Vertrautes erhalten und Neues schaffen – Sie können dabei sein!

Der Turm von St. Marien – nirgendwo in Minden ist man dem Himmel so nah:

Er ist das höchste Gebäude der Stadt und eine unverwechselbare Landmarke aus allen Himmelsrichtungen.

Und nicht nur das: Der Turm weist zugleich auf Gottes Himmel hin, der über uns allen ist, um uns herum und in jedem Menschen.

Seit bald 1.000 Jahren steht St. Marien in Minden; seit bald acht Jahrhunderten prägt der 67 Meter hohe Turm mit seiner markanten Kontur die Skyline der Stadt. Aber er ist gefährdet. Er müsste abgetragen werden, wenn nicht bald eine lange notwendige Sanierung durchgeführt wird. Es ist Zeit zu handeln!

Wenn wir, die St. Marien-Kirchengemeinde, nun an die Sanierung heran gehen, wollen wir noch einen Schritt weiter tun: Wir planen, das gesamte Gelände von St. Marien für kommende Generationen weiterzuentwickeln. Turm, Kirchenschiff, Kirchplatz und die Südflanke mit dem Weinberg sollen zu etwas Einzigartigem und Unverwechselbaren werden – einem Stück Himmel mitten in der Stadt.

Der Plan kann Wirklichkeit werden, wenn auch Sie sich beteiligen. Schreiben Sie durch eine Spende an unserer Stadtgeschichte mit! Tragen Sie dazu bei, das 1.000 Jahre alte Erbe von St. Marien für alle Bürger der Stadt Minden und die Menschen in Westfalen sicher zu erhalten und für eine zeitgemäße Nutzung zu gestalten!

Foto: Giessing

Gemeindefest am 26. Mai für "Himmel über Minden" - Weitere Infos hier

Der Film zum Projekt

Stimmen zu dem Projekt

Michael Mertins, Superintendent des Kirchenkreises Minden

Der Turm der St.-Marien-Kirche hat mich schon als Kind tief beeindruckt: Er ist ja nicht nur hoch und weit zu sehen. Er ist auch massiv wie ein Burgturm. So ist er ein starkes Symbol dafür, dass Gott ein sicherer Schutz für alle Menschen ist. Das ist die Botschaft dieses größten Mindener Kirchturms. Deshalb sollte er von allen Mindenern erhalten werden.

Michael Mertins, Superintendent des Kirchenkreises Minden

St. Marienkirche: Wahrhaft himmlisch!
Unlängst durfte ich mit Pfarrer Frieder Küppers das Gotteshaus besichtigen: DANKESCHÖN!
Ein faszinierendes Erlebnis mit dieser Sonderführung bis zur Falken- und zur Uhrenetage des Kirchturmes – eine wahrhaft himmlische Erfahrung. Möge dieser geschichtsträchtige Bau auch für die Generationen nach uns bewahrt bleiben.
Andrea Gerecke, Schriftstellerin

Anna Somogyi

"Auf einem ersten Spaziergang in den Weser-Auen vor gut sechs Jahren -ich war gerade nach Minden gezogen- überlegte ich, welcher Gemeinde ich mich wohl anschließen solle. Da reckte sich vor meinen Augen der Turm der Marienkirche in die Höhe und wies auf den Himmel über Minden. Wie der Finger einer eifrigen Schülerin, wenn sie etwas Wichtiges beizutragen hat, schien er zu melden: Hier! Hier bist du willkommen.

Und so war es dann auch. In dieser Gemeinde wurde ich warmherzig aufgenommen, in dieser Gemeinschaft fand ich eine neue Heimat.

Ich wünsche mir, dass auch künftig noch Menschen diesem Fingerzeig folgen können. Daher setzte ich mich entschieden für Erhalt und Neugestaltung des Turmes und der Kirche St. Marien ein."

Holle Schiefer

Die Marienkirche und ihr Turm stellen für mich das Symbol einer Gemeinschaft mit starkem Zusammenhalt dar, die ich jeden Freitag zusammen mit anderen Jugendlichen in der Jungen Gemeinde erlebe. Diese ist ein wichtiger Bestandteil meines Lebens geworden und nicht mehr wegzudenken!
Hannia Buchholz